Beim Moodmetric Group Measurement handelt es sich um eine 2-wöchige Messung, die für Organisationen und Teams entwickelt wurde. Die Messung beginnt mit einem 2-stündigen Vortrag zum Thema Wohlbefinden. Die Teilnehmer verfolgen ihre persönlichen Daten während des Messzeitraums mit und erhalten am Ende einen anonymen Gruppenbericht mit den Ergebnissen aller Teilnehmer. Moodmetric Group Measurement ist ein ausgezeichnetes Werkzeug für jeden Teilnehmer, um die eigenen Stressmanagementfähigkeiten zu verbessern.
Moodmetric Group Measurement kann vor Ort oder online durchgeführt werden.
Moodmetric-Daten können in Echtzeit nachverfolgt werden. Das motiviert Sie vom ersten Tag der Messung dazu, Entscheidungen zu treffen, die das individuelle Wohlbefinden fördern. Dank der Echtzeitmessungen werden fundierte und lösungsorientierte Gespräche zum Thema Stressmanagement zu einer routinemäßigen Alltagsaktivität unter den Angestellten, die sich über ihre Erfahrungen mit den Messungen austauschen. Teams und Organisationen erhalten objektives Feedback zu ihren Arbeitsgewohnheiten.
der Teilnehmer von Moodmetric Group Measurement haben ausgesagt, dass die Moodmetric-Messung sie dazu motiviert hat, mehr auf das Gleichgewicht zwischen Stress und Belastung zu achten.
Oftmals nimmt ein Arbeitsschutzvertreter an der Moodmetric-Messung teil. Nach der Messung können die Angestellten einen Termin beim Vertreter reservieren. Dadurch ist für bestmögliche Unterstützung gesorgt – besonders für Personen mit hohen Stressniveaus. Der Arbeitsschutzvertreter plant die erforderlichen Maßnahmen zusammen mit dem Angestellten.
Wir empfehlen, Moodmetric Group Measurement einmal jährlich durchzuführen.
Hier finden Sie das Moodmetric-Handbuch: Wie Unternehmen Stress am Arbeitsplatz abbauen können (auf Englisch)
Moodmetric Measurement ist ein hervorragendes Werkzeug, um die mentale Belastung zu ermitteln, der eine Gruppe von Menschen wie etwa Teams ausgesetzt ist.
Zusammen mit Moodmetric legt das Unternehmen oder die Organisation die praktische Durchführung der Moodmetric-Messung fest.
Zu Beginn des 2-wöchigen Messzeitraums bietet Moodmetric den Teilnehmern eine Einführung in die Nutzung des Rings erklärt ihnen, wie sie die Daten interpretieren. (Dauer: 2 Stunden)
Die Teilnehmer tragen den Ring für eine Dauer von zwei Wochen und können in Echtzeit die Ursachen für hohe Stressniveaus und die Ergebnisse entsprechender Abhilfemaßnahmen mitverfolgen, was sie dazu motiviert, Stressmanagement-Fähigkeiten auszuprobieren und die Maßnahmen zu übernehmen, die gut bei ihnen funktionieren.
Moodmetric bietet einen anonymen Gruppenbericht der in der Cloud gespeicherten Daten an. Dieser Bericht wird in einer Feedback-Sitzung online oder vor Ort besprochen.
Die Teilnehmer können von zugewiesenem medizinischen Fachpersonal bei der Auslegung der Daten ihrer Moodmetric-Messung und beim Ändern ihrer täglichen Gewohnheiten unterstützt werden.
Interessieren Sie sich für Moodmetric Group Measurement? Fordern Sie weitere Informationen an und fordern Sie ein Angebot an!